Der Hausarzt als Begleiter
In guten wie in nicht so guten Zeiten: Das gilt auch für die Begleitung durch einen Hausarzt. Manchmal ist es nur eine Gesundheitsvorsorge, manchmal eine ernsthafte körperliche oder seelische Erkrankung, für die ein Mensch einen Arzt braucht. Mit meinem Team und mit spezialisierten Partnern bieten wir Ihnen als Kassen- wie als Privatpatient kompetente Hilfe auf diesen Feldern an.
Hausärztliche Versorgung
-
Behandlungen von Notfall- und Akut-Krankheiten
-
„Check-Up-Untersuchung“: Vorsorgeprogramm der gesetzlichen Krankenkassen ab dem 18. Lebensjahr
-
Behandlung chronischer Erkrankungen wie z.B.
-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzerkrankungen
-
Atemkrankheiten: COPD (chron. obstruktive Bronchitis), Asthma
-
Allgemeine Schmerztherapie
-
etc.
-
-
Impfberatung zu Standardimpfungen und Reiseimpfungen
-
Tauglichkeitsuntersuchungen
-
Langzeit-Blutdruck-Messung
-
Lungenfunktion-Messung mit oxymetrischer Messung
-
psychosomatische Grundversorgung
-
Optimierung von chronischen Erkrankungen (DMP-Programme):
-
Diabetes mellitus Typ II
-
Koronare Herzkrankheit (KHK)
-
Asthma bronchiale
-
COPD
-
Neben der wichtigen schulmedizinische Versorgung stellen medizinische Naturheilverfahren eine entscheidende Säule zur ganzeinheitlichen Behandlung eines Patienten dar. Ob als unterstützende begleitende Therapie oder als primärer Behandlungsansatz.
Als Naturheilverfahren bieten wir Ihnen an:
- Phytotherapie (Therapie mit Pflanzenheilkunde)
- Stärkung des Immunsystems – damit Sie am besten gar nicht erst krank werden
- Infusionstherapie mit Mikronährstoffen wie Vitaminen, Eisen, Zink etc.
- Neuraltherapie nach Huneke
- Anleitung zur Kneipp-/Wassertherapie
- Anregung zum Heilfasten
- Gua Sha – Behandlung durch Schab-Technik
- Darmflora-Sanierung und Immunstärkung bei allergischen Erkrankungen und/oder chronischen entzündlichen Erkrankungen mit Stuhldiagnostik und Autovaccine-Therapie in Zusammenarbeit mit Institut für Mikroökologie, Herborn
Traditionelle Chinesische Medizin
Mit dem Aufwachsen in Vietnam kam ich früh mit der Traditionellen Chinesischen Medizin in Kontakt. Vor allem spiegelte es sich in meinem Alltag in der Ernährung und Lebensführung wider. Diese Erfahrungen und Kenntnisse möchte ich Ihnen gerne weitergeben.
In meiner Praxis biete ich Ihnen Körperakupunktur, Ohrakupunktur und Yamamoto Neue Schädel Akupunktur (YNSA) an.
Des weiteren stellt die Beratung über die südostasiatische Ernährung und Lebensführung eine wichtige Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin in der Praxis dar.
Nähere Informationen zu TCM in der Praxis am Günthersburgpark.
Leider können viele naturheilkundliche und TCM Diagnostik- und Therapieoptionen nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Auf Ihrem Wunsch können wir gerne in einer gesonderten Sprechstunde über einen naturheilkundlichen oder medizinisch fernöstlichen Behandlungsplan sprechen und gezielt diesen gemeinsam erstellen.